
Zweifelsohne gibt es immer noch Zeitgenossen, die nicht verstanden haben, dass Gruppenbildung kontraproduktiv zur verlangsamten Verbreitung des Virus und ĂŒberhaupt nicht solidarisch sind.
Doch, dass Menschen beim Sender anrufen, um chillende 5-er Gruppen auf den Rheinwiesen zu "melden" und Eltern, die mit ihren Kindern (also 4 Personen) auf KinderspielplĂ€tzen spielen, quasi denunzieren, geht m.E. ĂŒber das normale EntrĂŒsten weit hinaus.
Will uns das VIRUS das 'WIR' austreiben?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen