Samstag, 10. Februar 2024

Kritik đŸ„ł TV-Sitzung

 1. Wer hat denn dieses BĂŒhnenbild zu verantworten⁉

Elferrat eingepfercht in eine PferdetrÀnke...

und ganz doll lustisch diesmal



2. Als Eröffnung die "Stimmungsrakete" JĂŒrgen Becker als Hausmann

Dann, schon als 3. Programmpunkt, eine der vielen Musikeinlagen, eine Combo, deren Namen ich vergessen habe. Bei deren zweiten Lied wollte ich schon abschalten; einschlÀfernd...

Der WDR-Regisseur spielte vor lauter Langeweile schon mit Filtern am Mischpult

Dann "Et FimmĂ€nnschen" JĂŒrgen Hilger, der nach 95 Auftritten seinen Text immer noch vom Tablet ablesen muss

Man wĂŒnschte sich hier die Vorklatscher und Claqueure aus den Quizshows diverser Fernsehsendungen.

Apropos: der Kölner Sender -so schien mir- war uns LandeshauptstÀdtern auch diesmal nicht gewogen
 
Miserabler Schnitt!! Um nicht zu sagen: Schitt-Schnitt:



Viele Einstellungen und Personen wurden fĂŒnf- sechsmal, einige 27mal gezeigt. Sehr einfallslose Regie. Immer die gleichen Lacher




Nach dem 3. Schlaflied einer weiteren Combo hatte ich die Nase voll. Eigentlich wollte ich ja Markus Krebs und den SitzungsprÀsident Weininger noch sehen ... aber

GROSSARTIG - click:
click:

lustisch, lustisch, trallerallala

Ich freu mich auf die Kölner Fernseh-Sitzung❗und auf die Westfalen 😉

Der dauergrinsende SitzungsprÀsident Stefan Kleinehr:



"Liebe Fernsehzuschauer zuhause an den EmpfangsgerĂ€ten, steigen auch sie daheim auf die StĂŒhle und feiern sie mit..."  TaTa TaTa






Einzig am Licht hab ich nichts auszusetzen. Die vielen Stroboskopeffekte sorgten dafĂŒr,  dass das Elend nicht so gut zu erkennen war.
Aus meiner Sicht: armselig đŸ‘ŽđŸŒ click:

Keine Kommentare: