Freitag, 19. Juni 2020

😡 ... eigentlich eher IRRSINN! đŸšŽđŸŒâ€â™‚ïžâš ïž

Heute ergab sich fĂŒr mich die eher seltene Möglichkeit, besagte Strecke mal um 8 Uhr 30 zu befahren:


DAS IST DOCH BLANKER HOHN!
Kommen wir gleich zum Wichtigsten: 
Der Verfasser der Petition, Niklas Götzen, sah mich fotografieren und sprach mich an. NatĂŒrlich waren wir einer Meinung! 
 
Deshalb hier nochmal der Aufruf zur Petition (z.Z. 1052 UnterstĂŒtzer, siehe auch Kommentare!) - click:
https://www.openpetition.de/petition/online/sofortige-abschaffung-der-protected-bike-lane-auf-der-cecilienallee

Leute in der Stadtverwaltung - was habt ihr euch dabei nur gedacht? Die dafĂŒr Verantwortlichen sollten in die Registratur versetzt werden; frĂŒher war die im Keller. 
Direkt die erste Situation: Ein Baufahrzeug lĂ€dt vor einer Baustelle (etwa Cecilienallee 30) ab und blockiert natĂŒrlich die einzig verbliebene Fahrspur in Richtung Norden
Dadurch kommt es nicht nur zu Staus sondern zu 🔮 Ă€ußerst gefĂ€hrlichen Situationen❗
Es sieht nicht so aus, als ob sich die Hausrenovierung (mit GerĂŒst) kurzfristig erledigen wĂŒrde.
Zumal in den gegenĂŒberliegenden Parkbuchten (quer) weitere Baufahrzeuge bereit stehen.
Dann kommt es, wie es kommen mußte - ein PKW traut sich nicht, den Laster zu ĂŒberholen und die Mutter mit Kinder-AnhĂ€nger wĂŒrde gerne die Straße ĂŒberqueren ...
Einigermaßen gefahrlos ging das nur, weil ich ihr geholfen habe und den Verkehr angehalten habe!
Ich habe mit einigen Anwohnern sprechen können - das geht von abolutem UnverstĂ€ndnis bis großem Zorn. Der Taxifahrer war mit den Nerven am Ende und selbst die Bauarbeiter waren total verunsichert, weil sie natĂŒrlich den Unmut der Vorbeifahrenden zu spĂŒren bekamen.
Ein Fahrer*in sieht eine ParklĂŒcke! Und rangiert sich umstĂ€ndlich mit viel vor-und-zurĂŒck hinein!!!
Und gefĂ€hrdet so die Radler auf der "geschĂŒtzten Radspur"; weil er die einfach nicht sehen kann!!
Weitere Lieferdienste oder Handwerker mĂŒssen auf der Fahrspur halten!
NatĂŒrlich auch wir Taxler
Auch nicht ungefĂ€hrlich, wenn FahrgĂ€ste ein- oder aussteigen mĂŒssen. Erst recht nicht bei Rollstuhlfahrern!
Auch gesehen: Hier zieht gerade jemand um/ein ...

Eine absolut dilettantische Verkehrsplanung!
Das macht mich richtig wĂŒtend! Da geh ich nur noch mit Helm auf die Straße!

Die Radler fahren auch nicht auf der "Protected-Bike-Lane" (absolut verfehlte anglizistische Bezeichnung!) sondern lieber auf dem BĂŒrgersteig 
oder auf dem guten alten breiten Rad-/Gehweg unter den BĂ€umen

... ausser ein paar Hardcore-Bikern, die aber nun auf aufsteigende PKW-Insassen gefasst sein mĂŒssen!


Schon mal daran gedacht, dass gerade auch an Wochenenden Hunderte mit dem Auto anreisen um im Rheinpark zu picknicken, spielen und chillen? Die brĂ€uchten vernĂŒnftige ParkplĂ€tze - wie bisher.

U n d     j e t z t ?!

Die gelben Markierungen, Warnbaken und vielen Schilder verwirren nur!!!
 





und hier kommt das SahnehÀubchen der Stadtverwaltung:


Mir ist aufgefallen, dass ich in diesem Text viele SĂ€tze mit Ausrufungszeichen beendet habe ... ZURECHT ‌

Keine Kommentare: