"Auf der Seite der ParkplĂ€tze kann in Fahrtrichtung SĂŒden geradelt
werden. FĂŒr den Lieferverkehr sind entlang der Cecilienallee mehrere
Haltezonen geplant, damit eine Behinderung des flieĂenden Verkehrs
verhindert wird. Bis diese Umbauarbeiten beginnen, wird auf der
Cecilienallee zwischen Homberger StraĂe und Messe Tempo 30 eingerichtet."

Tempo 30 wird eh kaum erreicht, da hier massiver Stau durch die verwirrende VerkehrsfĂŒhrung produziert wird!
Ich erwische mich, dass ich nun hÀufiger auf der Wahnsinnsstrecke "patroulliere". Mit dem Roller ist es nicht ganz so verkehrs-masochistisch.
"So wĂŒnschenswert es wĂ€re, DĂŒsseldorf ist nun leider stadtplanerisch keine Fahrradstadt und wird es mit den verkehrspolitischen âZwangsmassnahmenâ auch nicht. DarĂŒber hinaus ist das bisherige Unfallgeschehen selbstredend."

Selbst unsere Touristenbusse zeigen mittlerweile diese "auĂergewöhnliche Attraktion" den Besuchern der Stadt:


Tempo 30 wird eh kaum erreicht, da hier massiver Stau durch die verwirrende VerkehrsfĂŒhrung produziert wird!
" C H A O S " schreibt auch der Express:

Ich erwische mich, dass ich nun hÀufiger auf der Wahnsinnsstrecke "patroulliere". Mit dem Roller ist es nicht ganz so verkehrs-masochistisch.
"So wĂŒnschenswert es wĂ€re, DĂŒsseldorf ist nun leider stadtplanerisch keine Fahrradstadt und wird es mit den verkehrspolitischen âZwangsmassnahmenâ auch nicht. DarĂŒber hinaus ist das bisherige Unfallgeschehen selbstredend."

Selbst unsere Touristenbusse zeigen mittlerweile diese "auĂergewöhnliche Attraktion" den Besuchern der Stadt:
und erklĂ€ren sogleich, was es mit den "SchildbĂŒrgern" auf sich hat
Diese umgefahrenen Warnbarken fallen unter Kollateralschaden ...

Das ist die neueste Unfallstelle nach Polizei-Beweisaufnahme
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen