Hört doch auf. Alles nur leeres GeschwÀtz! click:


ABER:
"Hey Du wunderbarer Mensch,
ich wĂŒnsche Dir ein schönes neues Jahr. Mögest Du gesund sein, sicher, zufrieden und im Reinen mit Dir. Mögest Du Dir viele WĂŒnsche und TrĂ€ume erfĂŒllen können.
ich wĂŒnsche Dir ein schönes neues Jahr. Mögest Du gesund sein, sicher, zufrieden und im Reinen mit Dir. Mögest Du Dir viele WĂŒnsche und TrĂ€ume erfĂŒllen können.
Ich möchte heute mit Dir teilen, was ich mir in diesem Jahr fĂŒr OAmN wĂŒnsche.
Mein Team und ich werden 2024 nutzen, um uns noch besser aufzustellen. Wir werden unsere Kraft, unsere FĂ€higkeiten und unsere Leidenschaft weiterhin dafĂŒr einsetzen, OAmN als Anker fĂŒr den gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf Alkoholkonsum zu festigen und NĂŒchternheit als das zu positionieren, was sie ist: ein Gewinn. Wir werden weiterhin so viele Menschen wie möglich dabei unterstĂŒtzen, ihre Alkoholprobleme zu erkennen und zu lösen. Die Werte, die uns dabei leiten, sind QualitĂ€t, PositivitĂ€t, WĂ€rme und Kompetenz. Diese Werte zu leben, sowohl nach auĂen als auch nach innen, ist mir unheimlich wichtig. FĂŒr die kommenden Monate bedeutet das konkret:
Ich möchte meinem Team ermöglichen, ein gesundes und erfĂŒlltes Leben zu fĂŒhren. Bei OAmN sollen meine Mitarbeitenden ihre StĂ€rken einsetzen und sich weiterentwickeln können. Viele von ihnen absolvieren daher Weiterbildungen und erwerben Qualifikationen, z.B. im Bereich Suchttherapie und -beratung, Medientraining, Keynotespeaking oder auch ganz konkret im Umgang mit Programmen und Tools.
Wir rĂ€umen intern einiges auf und um, stellen unsere Videoproduktion auf eigene Beine und richten dafĂŒr RĂ€umlichkeiten ein. AuĂerdem ĂŒberarbeiten wir im Laufe des Jahres unsere Webseite und bringen sie auf den neusten Stand. Einen ersten Vorgeschmack kannst Du Dir hier schon ansehen: Unsere neue Teamseite mit Illustrationen von Christian Sommer, der auch mein erstes Buch illustriert hat. :)
Wir bauen gerade eine B2B-Sparte auf, kĂŒmmern uns also darum, dass Konzerne, Kliniken und mittelstĂ€ndische Unternehmen ebenfalls die Möglichkeit haben, Alkoholprobleme in ihrer Belegschaft frĂŒhzeitig und effektiv adressieren können. Auch hier bieten unsere Programme ja einen enormen Mehrwert: Sie setzen frĂŒh an, sie sind total niedrigschwellig und Mitarbeitende können sie anonym absolvieren.
Ich persönlich werde viel forschen und recherchieren, um dieses Jahr noch meine Doktorarbeit einreichen zu können. AuĂerdem schreibe ich gerade mein zweites Buch, zusammen mit dem renommierten Suchtmediziner Prof. Dr. Falk Kiefer. In unserem Buch geht es um Frauen und Alkohol und auch hier kannst Du Dich schon mal auf viele neue Erkenntnisse, Sichtweisen und verstĂ€ndlich vermitteltes Fachwissen freuen. Das Buch erscheint voraussichtlich Ende dieses Jahres.
Wir arbeiten auch in diesem Jahr an der Verbesserung, AktualitĂ€t und QualitĂ€t unserer Programme, der OAmN App und unserer Liveklassen. Wir hören zu, lassen eure WĂŒnsche und BedĂŒrfnisse in diese Weiterentwicklung einflieĂen und holen uns dadurch z.B. immer wieder mal neue Liveklassen-Coaches mit ins Boot. Auch mein Team und ich werden dieses Jahr wieder einige Liveklassen halten, weil das im vergangenen Jahr so gut ankam.
Unsere kostenlosen Inhalte werden in gewohnter QualitĂ€t fĂŒr Dich verfĂŒgbar bleiben. Also dieser Newsletter, unsere Social Media Accounts, unser Podcast und unsere Medienseite, auf der Du vergangene Presseauftritte und Interviews ansehen kannst. Auch auf YouTube werde ich weiterhin prĂ€sent sein und Videos veröffentlichen, hier Ă€ndert sich allerdings der Rhythmus und wir werden zunĂ€chst erstmal wieder alle zwei Wochen ein Video veröffentlichen.
Herzlichen Dank fĂŒrs Lesen, fĂŒr Deine Treue und Dein Interesse. Danke, dass Du Teil von dem allem bist. Ich freue mich auf das kommende Jahr mit Dir und schlieĂe mit dem Satz, mit dem ich auch meine Podcastfolgen beende:
Ein Leben ohne Alkohol ist keine Qual. Es bedeutet Freiheit.
Alles Liebe, Deine Nathalie"
DAZU - clicks:
"Wennâs um Alkohol geht, haben wir zwei Gruppen im Kopf: Genusstrinker und charakterschwache Versager, die das nicht hinkriegen mit dem Genusstrinken. Diese Unterscheidung ist Quatsch, weil Alkohol eine harte Droge ist, die nicht nur jede Zelle unseres Körpers angreift, sondern auch in so ziemlich jedes Neurotransmittersystem in unserem Hirn eingreift. Und da ist es erst einmal völlig egal, was fĂŒr einen Charakter du hast, ob du diszipliniert bist und ob deine Weinflasche 2 oder 200 Euro kostet. Alkoholprobleme beginnen in vielen, vielen FĂ€llen mit âGenusstrinkenâ, mit schlichter Gewohnheit. Und sie sind auch nicht erst da, wenn unsere HĂ€nde zittern. Die Vorstufe dazu sieht oft so aus: Wir werden traurig, fĂŒhlen uns oft gestresst und antriebslos, schlafen schlecht, nehmen immer mehr zu, vernachlĂ€ssigen die Menschen, die wir am meisten lieben, leiden darunter, tun es trotzdem â und glauben wirklich, dass Alkohol bei alldem hilft. Dabei ist er oft der eigentliche Grund dafĂŒr, dass es uns schlechter und schlechter geht." click:
SCHEISS ALKOHOL
Danke. Nein. Bitte. Mehr. Danke - click:
Hicksđ€ȘSchnapsdrosselđ„Ž Schröder đ”
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen