ĂŒbersetzt: "ANSTECKUNG" - click zum Trailer:
zu deutsch: Ach du heilige Scheisse!
"Wie im Film" - click:

"Wie im Film" - click:
Nachdem ich den Film heute morgen im Internet besorgt und angeschaut habe, muĂte ich lange ĂŒberlegen, ob ich darĂŒber auch auf meinem Blog berichten sollte.
Doch Tatsache ist - der Film ist da.
Und die Corona-Krise erst recht!
Ich hoffe nur, dass die TV-Verantwortlichen so verantwortlich sind, diesen Film nicht zu senden!
Denn was Warner Brothers da im Jahr 2011 produziert haben, ist keine Fiktion mehr.
Weit entfernt, mich irgendwelcher Panikmache anzuschlieĂen oder zu verfallen, muĂ ich gestehen: CONTAGION hat mich dann doch umgehauen.
Als ob unsere heutige Welt versucht, den Film 1 zu 1 nachzuspielen!
Alles, aber wirklich alles, was in diesen Wochen weltweit real passiert, zeigt dieser 10 Jahre alte Hollywood-Streifen:
Auch hier ist von einem "neuartigen Virus" die Rede - nur dass es MEV-1 heiĂt.
click zu den ersten 4 Minuten des Films:

Auch hier ist von einem "neuartigen Virus" die Rede - nur dass es MEV-1 heiĂt.
click zu den ersten 4 Minuten des Films:
Virologen, GesundheitsĂ€mter, Politiker und auch hier ganz wichtig: Ărzte, Schwestern, Pfleger geraten in allerhöchsten Stress
Es gibt einen R0-Wert. Gwyneth Paltrow ist im Film "Patient Nummer 1"
Bis dahin jedoch, lĂ€uft es einem eiskalt den RĂŒcken herunter; denn wir alle kennen die tĂ€glichen Meldungen und Bilder!
Ausgangssperren, Isolierungen und Einsatz des MilitÀrs (wie auch jetzt schon in Italien)
Die im Film genannten Opferzahlen (weltweit 26 Millionen Tote) entsprechen allerdings "Hollywood-Niveau" - aber, wer weiĂ schon, wie sich das real noch weiterentwickelt?
Auch sind jetzt real mehr Menschen mit Mundschutz zu beobachten, als im Film gezeigt wird - aber Toilettenpapier-HamsterkÀufe hatten Hollywoods Drehbuchschreiber damals noch nicht auf dem Schirm.
Der Film lĂ€sst nahezu jeden infizierten Fall letztendlich auch sterben. GlĂŒcklichweise ist das heute anders.

Politikerrunden, Talkshows, Brennpunkte - alles wie hier und heute bei uns!
Medien berichten permanent und teilweise reiĂerisch - eine Aussage aus dem Film: Die Angst ist gefĂ€hrlicher als das Virus.
Eine ganz andere Form der Pandemie. "Der Film wird schockierend sein, dramatisch und aufwĂŒhlend, aber auch lehrreich und informativ. Es gibt keinen Grund, die Sache dramatischer zu machen, als sie tatsĂ€chlich sein wĂŒrde ..."
Auch föderalistische Strukturen, die teilweise eher hinderlich in der BekÀmpfung sind, werden dargestellt.

Der Film lĂ€sst nahezu jeden infizierten Fall letztendlich auch sterben. GlĂŒcklichweise ist das heute anders.
Politikerrunden, Talkshows, Brennpunkte - alles wie hier und heute bei uns!
Medien berichten permanent und teilweise reiĂerisch - eine Aussage aus dem Film: Die Angst ist gefĂ€hrlicher als das Virus.
Eine ganz andere Form der Pandemie. "Der Film wird schockierend sein, dramatisch und aufwĂŒhlend, aber auch lehrreich und informativ. Es gibt keinen Grund, die Sache dramatischer zu machen, als sie tatsĂ€chlich sein wĂŒrde ..."
Auch föderalistische Strukturen, die teilweise eher hinderlich in der BekÀmpfung sind, werden dargestellt.
Verschwörungstheorien machen auch hier die Runde, genau wie Fehl- und gezielte Missinformationen
Auch vergangene Pandemien wie SARS (770 Tote), Vogelgrippe (460 Tote) und H1N1/Schweinegrippe (203.000 Tote) wurden thematisiert
Es wird fieberhaft nach einem Serum, nach Gegenmedizin gesucht.
Nun kommt Hollywood durch: Impfstoff wird nach Monaten gefunden und der Kampf darum, nimmt dramatische ZĂŒge an.
Eine landesweite Lotterie fĂŒr Impftermine wird durchgefĂŒhrt,

wer z.B. am 10.3. Geburtstag hat, darf zum Impfen!
wer z.B. am 10.3. Geburtstag hat, darf zum Impfen!
Das HĂ€ndeschĂŒtteln stammt aus dem Mittelalter. Damals war die rechte Hand diejenige, mit der man seine Waffe fĂŒhrte: ein Ritter streckte dem Anderen seine leere rechte Hand entgegen, um zu beweisen, dass er ihm friedlich gesonnen war.
Heutzutage eher nicht mehr ...

"... genau das könnte tatsĂ€chlich passieren ..." âŁ
đŽ click zum 'Making-of' des Films:
Heutzutage eher nicht mehr ...
"... genau das könnte tatsĂ€chlich passieren ..." âŁ
đŽ click zum 'Making-of' des Films:
"Follow the Virus Hunters" - click:
"From Virus to Pandemic" - click:
und dann noch dieses:
Beim Betrachten des Abspanns (vielleicht hat der Regisseur ja noch eine gute Moral versteckt) klingelt unser Onkel Heinz an. Es ergab sich ein höchst interessantes GesprĂ€ch ĂŒber das Thema und wir erörterten sogar die politischen Folgen, die sich aus der QuarantĂ€ne der Kanzlerin ergeben könnten. Was ĂŒbrigens dann auch heute abend bei "Hart aber fair extra" thematisiert wurde (click Foto unten). Danke dafĂŒr, mein Guter!
Beim Betrachten des Abspanns (vielleicht hat der Regisseur ja noch eine gute Moral versteckt) klingelt unser Onkel Heinz an. Es ergab sich ein höchst interessantes GesprĂ€ch ĂŒber das Thema und wir erörterten sogar die politischen Folgen, die sich aus der QuarantĂ€ne der Kanzlerin ergeben könnten. Was ĂŒbrigens dann auch heute abend bei "Hart aber fair extra" thematisiert wurde (click Foto unten). Danke dafĂŒr, mein Guter!
Screenshots "Contagion"
Nachwort:
Der Film ist absolut schockierend, weil so realistisch.
Wir alle haben nur die Hoffnung, dass dieses katastrophale Szenario nicht wirklich eintritt. đ
Vergleiche Heute - Film 2011 siehe âŹïž
Nachwort:
Der Film ist absolut schockierend, weil so realistisch.
Wir alle haben nur die Hoffnung, dass dieses katastrophale Szenario nicht wirklich eintritt. đ
Vergleiche Heute - Film 2011 siehe âŹïž
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen